Bemeroder Schützen/-innen reisen gerne. Da es Corona bedingt nicht, wie in der Vergangenheit, nach München, Bremen oder Hamburg gehen konnte, haben wir unsere erste „SGB-Kultour“ Fahrt geplant und durchgeführt. Ziel von „SGB Kultour“ ist es, natürlich gemeinsam Spaß zu haben, aber auch Pandemie betroffene Kultureinrichtungen, Gastronomie, Schausteller und Künstler zu besuchen und zu unterstützen. Außerdem lernen wir so unsere Heimat, die Region Hannover näher kennen.
Begonnen hatten wir mit einer Krimitour in der Calenberger Neustadt, die uns über mehrere Stationen bis zum Alten Rathaus führte. Die gutgelaunten Stadtführerinnen nahmen uns mit auf eine interessante Zeitreise bis ins frühe Mittelalter

Und natürlich trafen wir auf dieser Reise auch so manchen Übeltäter der hannoverschen Krimi-Geschichte.
Unser Mittagessen gab es im Broyhan-Haus, das zweitälteste Fachwerkhauses Hannovers(1567) und natürlich gab es nach dem Essen eine originale Lüttje Lage.
Der 2. Teil des Tages führte uns am Nachmittag nach Sarstedt,
wo wir unsere Schützenfestwirtin Ulrike Marris auf dem Sarstedter Biergarten besuchten. Nachdem unser Sportleiter Wolfgang Meyer noch einige Preise verteilt hatte, gab es noch einige gemütliche Biere und Feiglinge. Es wurden dabei die nächsten „SGB on Tour“ Reiseziele besprochen und wir hoffen, dass die nächste Fahrt dann auch wieder etwas weiter gehen kann.

Unser Schützenbruder Jens Hamborg fährt am 29.08.2021 zur Olympiaschießanlage Garching-Hochbrück (bei München), um sich mit den besten Schützen Deutschlands zu messen. Jens wir gratulieren dir zu diesem tollen Erfolg. Wir sind unheimlich stolz, dass erstmalig die Bemeroder Farben bei einer DM vertreten sind.


die Schützengesellschaft Bemerode bietet den Mitgliedern eine neue Disziplin an: Während das Blasrohrschießen in Süddeutschland sehr verbreitet ist, ist Bemerode in Norddeutschland hier Vorreiter. In Niedersachsen gibt es für das Blasrohrschießen noch keine Meisterschaften, andere Bundesländer sind da schon weiter. Nachdem unser Sportleiter Wolfgang Meyer uns die neue Disziplin vorgestellt hatte, haben sich gleich 8 Schützen/-innen ein eigenes Blasrohr zugelegt. Unser Schützenbruder Hannes Beyer stiftete 2 Sportgeräte für den Verein. Vielen Dank, Hannes