Nach 2 Jahren Pause ( 2020 Lockdown, 2021 Soleier to go) treffen wir uns am Ostermontag ab 10:00 Uhr wieder zum traditionellen Osterschießen live im Bemeroder Schützenhaus. Eingeladen sind alle Mitglieder, alle die es werden wollen und Freunde der Schützengesellschaft Bemerode. Sportschießen und Geselligkeit, beim traditionellen Soleierschießen treffen sich die beiden Standbeine unseres Vereinen – und Beides können wir gut 😉
Archiv der Kategorie: Allgemein
Herzlich Willkommen 2022
Am letzten Donnerstag begann für die bemeroder Schützen und Schützinnen das neue Trainingsjahr! Unter Coronabedingungen 2G+ startete um 18:00 Uhr die Jugend, die Erwachsenen folgten um 19:00 Uhr in das Sportjahr 2022. Und wie: Unser Sportleiter Wolfgang Meyer erreichte mit 316,4 Ringen nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern stellte damit auch einen neuen Vereinsrekord auf! Unser Vorsitzender verfehlte knapp den Jackpot im Präzisionsschießen und wir konnten Tatjana als erstes neues Mitglied des Jahres begrüßen. Herzlich Willkommen bei uns. Hast auch du Lust, in geselliger Umgebung, eine unserer Disziplinen kennenzulernen, dann schau vorbei. Jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr können wir dich beraten, welche unserer Disziplinen (Blasrohr, Armbrust, Dart, Luftgewehr, -Pistole, Kleinkaliber) für dich die richtige ist.
SG Bemerode mit 2 Mannschaften erfolgreich „unterwegs“
Auch wenn in 2021 (fast) alle Wettkämpfe ausgefallen sind, waren wir sportlich sehr aktiv gewesen. Interne Schießen wurden fast komplett durchgeführt.
Das Salz in der Suppe sind aber die Vergleichsschießen mit anderen Vereinen. Hier hat unser Sportleiter nach Alternativen gesucht und uns bei Fernwettkämpfen angemeldet. Beim bundesweiten, vom Deutschen Schützenbund organisierten, Meisterschützen hatten wir schon Superergebnisse erreicht.
Aktuell sind die Ergebnisse des vom Niedersächsischen Sportschützen Verband durchgeführten Fernwettkampfes veröffentlich worden. In der Abschlusstabelle belegte SG Bemerode II mit 2748,1 Ringen den 10. Platz in Gruppe 2 und SG Bemerode I mit 2729,7 Ringen den 3.Platz in Gruppe 3.
Bester bemeroder Schütze wurde Sven Vaje, der in seiner Altersklasse mit 927,9 Ringen drittbester Niedersachse und bester hannoverscher Schütze wurde. Weitere Bemeroder Teilnehmer: Bernd Rödel (14.) Jens Hamborg (Platz 16), Wolfgang Meyer (19.) Uli Ellermann ( 21.) Lutz Flegel (24.)
Auch wenn wir uns hier erfolgreich beteiligt haben, hoffen wir, dass es 2022 mit Meisterschaften, städtischem Schießen, Rundenwettkämpfen, Kreis-Ost-Pokal u.v.m. wieder Live-Treffen mit unseren befreundeten Vereinen gibt.
Rückblick 2. Halbjahr 2021
War das Frühjahr eher von trostlosem Lockdown geprägt und sämtliche Veranstaltungen wurden
abgesagt oder zumindest mal verschoben, konnten wir im Sommer einige schöne Feste feiern.
Anfang Juli haben wir statt Schützenfest das erste Schützenbiergartenfest vor dem
Schützenhaus gefeiert und konnten sogar einige Gäste aus Politik und befreundeten Vereinen
begrüßen – insgesamt eine gelungene Veranstaltung !!!
Weiter ging es am 14. August mit der ersten
SGB-Kultour und einem Krimi-Stadtrundgang
sowie anschließender Fahrt zum MarrisSommerbiergarten nach Sarstedt. Hier gilt
unser Dank der guten Organisation unseres
neuen Festleiters Jens Hamborg !!!
Am 11. September konnten wir endlich unsere
Jahreshauptversammlung durchführen. Dort
standen besonders die Vorstandswahlen im
Mittelpunkt. Wir begrüßen neu im Vorstand
der SG Bemerode: Detlef Mauer
(Kassenwart), Jens Hamborg (Schriftführer und Festleiter), Silke Dohrmann (Sportleiterin
Damen) und Max Richter (Jugendleiter). Für Kontinuität sorgen Lutz Flegel (Vorsitzender), Sven
Vaje (stellv. Vorsitzender), Wolfgang Meyer (Sportleiter) und Katrin Lips (Damensprecherin), die
in ihren Ämtern bestätigt wurden.
Darüber hinaus wurden am Vormittag des gleichen Tages bei der Delegiertenversammlung des
VHS Silke Dohrmann als Damenleiterin wieder- und Bernd Rödel als Festleiter neu gewählt.
Wir wünschen Allen viel Erfolg bei ihren Aufgaben !!!
Nach einem unterhaltsamen Dartturnier mit Ausscheidungsvorrunde und Finale gegen die
Firedarter, fand am 31. Oktober ein Tag der offenen Tür im Schützenhaus statt, wo sämtliche
Disziplinen unseres schönen Sports ausprobiert werden konnten. Infolge dessen, konnten wir
anschließend Sascha als bereits 10. Neumitglied in diesem Jahr begrüßen !!!
Mini Museum, Chronik und Tag der offenen Tür
Am Sonntag haben wir im Schützenhaus Bemerode ein Tag der offenen Tür veranstaltet. Jeder Besucher konnte 7 Disziplinen von Luftpistole bis KK mit Zielfernrohr ausprobieren. Außerdem wurde erstmals das Blasrohrschießen, Dart und Armbrust vorgestellt. In unserem Mini-Museum konnten Auswertemaschinen und Sportgeräte aus mehreren Generationen gesichtet werden. Ein besonderes Exponat war ein Kassenbuch von 1911.Natürlich lag auch unsere 17 bändige Chronik aus.
Hier die ersten 10 Plätze unseres Siebenkampfes: 1) Luisa 142 – 2) Tanja, Sven, Lutz alle 139 – 5) Bernd 129 – 6) Uli 127 – 7) Randy 126 – 8) Dieter 123 – 9) Kimberly 114 – 10) Jens 113
Es haben sich mehrere Besucher für den Trainingsbetrieb angemeldet. Bist auch du neugierig? Dann schau vorbei, wir sind immer Donnerstag ab 19:00 Uhr für dich da!
Herzlich Willkommen zum Familientag
Am Sonntag, 31.Oktober ab 10:00 Uhr können von den Besuchern alle Disziplinen des schönen Schießsportes, die wir unseren Mitgliedern anbieten, ausprobiert werden. Erstmals ist auch das Blasrohrschießen dabei. In einem Mini-Museum zeigen wir Sportgeräte und Auswertemaschinen aus mehreren Generationen. Außerdem liegen Teile unserer Chronik aus. Unser Wirt bietet kleine Snacks und Getränke an. Die Bemeroder Schützenfamilie freut sich auf seine Gäste.
Jahreshauptversammlung 2021
Kontinuität und Wechsel bei den Vorstandswahlen auf der gestrigen Mitgliederversammlung. Lutz Flegel als Vorsitzender, Sven Vaje als stellvertretender Vorsitzender, Wolfgang Meyer als Sportleiter und Katrin Lips als Damensprecherin sind in ihren Posten bestätigt worden und sorgen für Kontinuität für die nächsten 3 Jahre. Für neue Ideen und Ansätze sorgen die „Neulinge“ Detlef Mauer als Kassenwart, Jens Hamborg als Schriftführer und Festleiter, Max Richter als Jugendleiter und Silke Dohrmann als Sportleiterin Damen. Wir wünschen dem neuen Vorstand ein glückliches Händchen und dass die positive Entwicklung der letzten Jahre weitergeht. In den Rückblicken wurde über eine positive Mitgliederentwicklung(+11%), neue sportliche Disziplinen (Blasrohr, Armbrust und Dart), trotz Pandemie durchgeführte Aktivitäten ( Wurstessen at home, Soleier at home, SGB kultour, Schützenbiergartenfest) und sportliche Höhepunkte (Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft durch Jens Hamborg) berichtet.
Auf der am Vormittag des selben Tage durchgeführten Delegiertenversammlung unseres Kreisverbandes wurde Silke Dohrmann als Damenleitern wieder und Bernd Rödel als Festleiter neu gewählt. 2 Bemeroder/innen im Vorstand des Verbandes, das gab es auch noch nicht! Euch beiden wünschen alles Gute in euren alten/neuen Aufgaben
Dart Qualifikations-Turnier
Am Sonntag, den 05.September 2021, fand unser Dartturnier statt. Der Sieger bekam neben dem Pokal noch einen kleinen Preis.
Die ersten Vier qualifizierten sich für die nächste Runde gegen die Firedarter Ende September. Bester Werfer und damit Pokalsieger wurde Jens Hamborg, der im Modus Jeder gegen Jeden alle mit 3:0 besiegte. Unser Vorsitzender Lutz Flegel lies sich feiern, als er 3 Pfeile nacheinander in das kleine Feld der Triple 20 warf und damit die seltenen „180“ schaffte. Wir hatten alle viel Spaß und freuen uns nun auf das große Finale gegen die Firedarter.
SGB Kultour
Bemeroder Schützen/-innen reisen gerne. Da es Corona bedingt nicht, wie in der Vergangenheit, nach München, Bremen oder Hamburg gehen konnte, haben wir unsere erste „SGB-Kultour“ Fahrt geplant und durchgeführt. Ziel von „SGB Kultour“ ist es, natürlich gemeinsam Spaß zu haben, aber auch Pandemie betroffene Kultureinrichtungen, Gastronomie, Schausteller und Künstler zu besuchen und zu unterstützen. Außerdem lernen wir so unsere Heimat, die Region Hannover näher kennen.
Begonnen hatten wir mit einer Krimitour in der Calenberger Neustadt, die uns über mehrere Stationen bis zum Alten Rathaus führte. Die gutgelaunten Stadtführerinnen nahmen uns mit auf eine interessante Zeitreise bis ins frühe Mittelalter
Und natürlich trafen wir auf dieser Reise auch so manchen Übeltäter der hannoverschen Krimi-Geschichte.
Unser Mittagessen gab es im Broyhan-Haus, das zweitälteste Fachwerkhauses Hannovers(1567) und natürlich gab es nach dem Essen eine originale Lüttje Lage.
Der 2. Teil des Tages führte uns am Nachmittag nach Sarstedt,
wo wir unsere Schützenfestwirtin Ulrike Marris auf dem Sarstedter Biergarten besuchten. Nachdem unser Sportleiter Wolfgang Meyer noch einige Preise verteilt hatte, gab es noch einige gemütliche Biere und Feiglinge. Es wurden dabei die nächsten „SGB on Tour“ Reiseziele besprochen und wir hoffen, dass die nächste Fahrt dann auch wieder etwas weiter gehen kann.
Deutsche Meisterschaften 2021
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte hat sich ein Bemeroder Schütze für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert! Unser Schützenbruder Jens Hamborg fährt am 29.08.2021 zur Olympiaschießanlage Garching-Hochbrück (bei München), um sich mit den besten Schützen Deutschlands zu messen. Jens wir gratulieren dir zu diesem tollen Erfolg. Wir sind unheimlich stolz, dass erstmalig die Bemeroder Farben bei einer DM vertreten sind.