Tag der offenen Tür FF Bemerode

Am vergangenen Wochenende waren wir mit einer ordentlichen Abordnung bei unseren Freunden der Freiwilligen Feuerwehr Bemerode!
Es war eine schöne Veranstaltung, gut organisiert und hat viel Spaß gemacht

BiergartenSchützenfest 2025

Das Bemeroder Biergartenschützenfest hat wieder alle Schützen auf die Beine gebracht. Mit festlicher Musik, kühlem Getränk und guter Laune wurden ausgelassen die Majestäten am Samstag gefeiert. Am Sonntag war das Scheibenannageln bei den Majestäten der Höhepunkt. Die Fahne wehte, die Schützen marschierten stolz und die Zuschauer applaudierten begeistert. Alte Freunde trafen sich, neue Bekanntschaften wurden geschlossen. Es war nicht nur ein Fest – es war Gemeinschaft, Tradition und Freude pur

Osterfeuer 2025

Auch in diesem Jahr gibt es in Bemerode ein Osterfeuer.
Gemeinsam laden die Feuerwehr Bemerode, der TSV Bemerode
und die Bemeroder Schützen ein, um gemeinsam ein paar schöne Stunden auf dem Schützenplatz, Am Sandberge, zu verbringen.

Neuwahlen 2025

Anfang Februar hatten wir unsere jährliche Mitgliederversammlung. Der scheidende Vorstand hatte seine Jahresberichte vorgetragen und wurde von den Mitgliedern entlastet. Nun standen die Neuwahlen an. So wurden nicht nur (fast) alle Vorstände bestätigt, es haben sich auch weitere Mitglieder für die Vereinsarbeit gefunden. So wurde Marcel Schmidt 2. Jugendleiter, Michael Schrader 2. Sportleiter und Luca Schmidt Pressewart. Bei den Damen tauschten Karina Flegel (nun Damenleitung) und Sonja Wöhler (2.Damenleitung) die Posten. Wiedergewählt wurde Lutz Flegel
(Vorsitzender), Sven Vaje (stellv. Vorsitzender), Jens Hamborg (Schriftführer), Detlef Mauer (Schatzmeister), Wolfgang Meyer (Sportleiter), Sandra Schmidt ( Jugendleiterin) und Silke Dohrmann (Damensportleiterin)
Der Vorsitzende bedankt sich beim Vorstandsteam für die geleistete Unterstützung und wünscht sich für die nächsten Jahre eine weiterhin gute Teamarbeit

Dr Horst Kern

zum Ehrenmitglied ernannt
Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung wurde unser Schützenbruder Dr. Horst Kern zum Ehrenmitglied ernannt. Die Mitglieder stimmte den Antrag des Vorstands einstimmig zu. Lieber Horst, vielen Dank für deinen Einsatz für unsere SG Bemerode und herzlichen Glückwunsch zu diesem Ehrentitel.

Rundenwettkampf 2024/2025

Hier sind die Ergebnisse vom Rundenwettkampf,
sehr erfolgreich war der 3.Durchgang für unsere Schützen und Schützinnen!

Bemerode 1 liegt nun auf Platz 4 in der Kreisliga, hat im 3. Durchgang die beste Ringzahl und damit volle 12 Punkte bekommen. Der direkte Aufstiegsplatz ist in greifbarer Nähe, es fehlt nur 1 Punkt.

Bemerode II und III liegen punktgleich auf den Plätzen 5 und 6 in der Kreisklasse.

Beste Einzelschützen sind Wolfgang und Sven, Platz 9 und 10, sowie Anette auf Platz 6. Der 4. und letzte Durchgang findet am 08.Feb in der Wilkenburg statt.

 

 

Rückblick, Teil 4 – die Highlights

das Schützenjahr 2024 – was bleibt uns in Erinnerung
Sportlich waren die Besonderheiten, das wir zum ersten Mal Wurfscheiben-(Tontauben-) schießen angeboten haben, Höhepunkte waren aber die 3. Plätze von Luca bei den Blasrohrlandesverbandmeisterschaften und von Sven bei Regionskönigschießen. Wir erinnern uns auch an die Bundesturnierteilnahmen im Blasrohr von Sven und Luca. Zum ersten mal stellen wir mit Jonas den hannoverschen Lichtpunktkönig
Gesellschaftliche Höhepunkte war die SGB on Tour Fahrt nach Hameln und die 40 jährige Freundschaft mit Bilm.

Rückblick Teil 3, Kugelsport

Wir waren sportlich im Jahr 2024 so oft unterwegs, wie in keinem anderen Jahr zuvor! Hier eine kleine Zusammenfassung:
RWK 2023/2024: 5.7. und 9.Platz (Mannschaft)
Traditionsschießen der Damen. Platz 6 und 11(Mannschaft)
VHS Winterkönig: 10 Teilnehmer, davon 4 x im Finale
Winterlichtpunktkönig: Platz 1 Jonas
Kreis Meisterschaft der Jugend: Platz 2,.3 und 5
Kreis-Ost-Pokal: 2 x 2er, 8x 3.Platz
Pokal Bothfeld: Platz 1 Sandra, Lydia, Britta ( Mannschaft)
städt.Schießen: 16 bemeroder Teilnehmer (Rekord), Sven wurde 3.Regionskönig (Allzeitbestwert)
Marathonschießen bei Polizei: 11 bemeroder Teilnehmer (Rekord) u.a. 2.Platz.                RWK 2024/2025: bisher 3 Durchgänge z.Z. 7./10./12.

Rückblick, Teil 2

Neben dem Sportschießen gehört auch die Gemeinsamkeit und Geselligkeit zu unseren Standbeinen und auch da haben wir 2024 viel zusammen erlebt. Es wurde nie langweilig und für jeden war was dabei. Wir waren auf Schützenfesten befreundeter Vereine, haben selber Feiern durchgeführt und haben Ausflüge gemacht. Auch für nächstes Jahr ist das ein oder andere schon geplant. Hier in paar Fotos aus 2024

Rückblick Teil 1

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Zeit um mit den ersten Rückblicken zu beginnen.
Teil 1, Blasrohrsport:
Hier ist bei uns eine deutliche Entwicklung zu sehen.
Während wir in den letzten Jahren nur sporadisch trainiert haben, besteht nun die Möglichkeit regelmäßig mittwochs zu starten. Auch die Jugend ist donnerstags immer öfters am Üben.
Einige Mitglieder haben sich neues Equipment zugelegt und alle haben sich in den Ergebnissen deutlich verbessert. Erstmals haben wir an der Kreis- und der Landesmeisterschaft teilgenommen, Höhepunkt war aber die Qualifikation 2 er Bemeroder zum Bundesturnier in Einbeck.
Das neue Jahr starten wir mit den Vereinsmeisterschaften und erstmals mit einem Blasrohrpokalschießen.