Bürgerscheibe 2012

20 Bürger und Bürgerinnen aus den Stadtteilen Bemerode und Wülferode haben in diesem  Jahr bereits auf die Bürgerscheibe geschossen und dabei beachtliche Ergebnisse erzielt!
Wer noch Interesse hat, völlig unverbindlich einmal den Schießsport kennenzulernen, kann noch einsteigen, da noch 2 Termine zur Verfügung stehen. Teilnahmeberechtigt sind alle, die min. 18 Jahre alt und die nicht in einem Schützenverein aktiv sind. Preise gibt es für alle Teilnehmer!
Preisverteilung ist auf dem Bemeroder Schützenfest( Freitag, 15.06.12), der Gewinner darf als erstes aussuchen und erhält außerdem eine Königsscheibe sowie für 1 Jahr die Königskette.
Hier die aktuellen Top-5:
1. S.Schmidt……..92 Teiler
2. E.Vaje……………97 Teiler
3. C.Reuter………142 Teiler
4. J.Knesebeck…164 Teiler
5. D.Moser……….164 Teiler
Ach,ja – hier die beiden noch offenen Termine: Montag, 04. Juni und Donnerstag der 07.Juni, jeweils 19.00 – 21.30 Uhr
Bis bald – im Schützenhaus Bemerode, Am Sandberge 18

Proklamation

Das Schützenfest 2012 vom 15.-17.Juni kommt immer näher und so wurden gestern unsere Könige proklamiert!
Wir gratulieren dem König und Ehrenscheibengewinner Sven Vaje ( erstmals gewann ein Schütze das Double), unserer Königin Silke Wendisch, unserem Alterskönig Lutz Flegel und unserem Jugendkönig Leonard Eisner.

Hier die Treppchenplätze:
2. König Peter Pflüger…………………..3.König Jürgen Peters
2.Königin Karina Flegel………………..3.Königin Tina Schulze
2.Jugendkönig Denis Halmhofer…. 3.Jugendkönigin Alexa Stein
2.Ehrenscheibe Silke Wendisch…….3.Ehrenscheibe Katrin Stein

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und vielen Dank für die ersten Königsrunden.

Eine Entscheidung ist aber noch offen. Wer wird bemeroder Bürgerkönig 2012? Auf die beliebte Scheibe kann ab sofort geschossen werden. Hier die Termine: 18., 21. und 25. Mai, sowie der 01. und 04. Juni. Teilnahmeberechtigt ist jeder Bemeroder oder Wülferoder Bürger, der min. 18 Jahre alt ist und nicht aktives Mitglied in einem Schützenverein ist.
Viel Erfolg und Gut Schuss
Die diesjährige Schützenfestsaison ist jetzt eröffnet.

Termine+Termine+Termine

06.Mai…Ausmarsch Bilm……………………….Treffen: 14.00 Uhr Schützenhaus  Bemerode
12.Mai…Königs-Proklamation…………………Treffen: 18.45 Uhr Enthorststrasse 8
18.Mai…Start Bürgerscheibe……………………Start: 19.00 Uhr Schützenhaus Bemerode
02.Juni…städt.Schießen………………………….01. Juni, 14.00Uhr Wilkenburg
10.Juni…Ausmarsch Misburg………………….Treffen: 14.45 Uhr Schützenhaus Bemerode
15. -17.Juni…Schützenfest Bemerode
01.Juli…Ausmarsch Hannover
14.Juli…Kirchlengern,Ostwestfalen
15.Juli…Ausmarsch Anderten

Soleierschießen 2012

Wer am Ostermontag noch nichts geplant hat, für den haben wir etwas:
Wie wäre es mit dem Soleierschießen im Bemeroder Schützenhaus?
Ab 10.00 Uhr geht´s los, Scheiben lösen und versuchen eine 10 oder 9 zu trefffen, denn dafür gibt es als Prämie Soleier.
Diese werden dann traditionell mit Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer in gemütlicher Runde bei einem Frischgezapften verspeist.
Ungeübten wird sowohl das Schießen, als auch das Soleieressen erklärt.
Nur Mut!
Für die Kleinen hat unsere Jugendleitung die Lichpunktanlage aufgebaut.
Hier sind Überraschungseier zu gewinnen.
Also, auf zum großen Vergnügen für die ganze Familie ins Schützenhaus , Am Sandberge 18

Bürgerscheibe 2012

Im Mai startet das in den letzten Jahren sehr beliebte Bürgerscheibenschießen!
Hier die Termine:
18.05. – 21.05. – 25.05. – 01.06. – 04.06. 
Wer wird Bemeroder Bürgerkönig?
Teilnehmen dürfen alle Bemeroder und Wüferoder Bürger über 18 Jahre, die keinem Schützenverein angehöhren. Gut Schuss

Jahreshauptversammlung

Der alte Vorstand ist auch der neue Vorstand! Die Mitglieder der Schützengesellschaft Bemerode bauten auf das alte Team und bestätigten auf der JHV 2012
Lutz Flegel( Vorsitz), Sven Vaje( stell. Vorsitzender),Peter Pflüger( Kasse),
Birthe Cramer( Schriftführung), Sonja Wöhler(Damen), Silke Wendisch( Sportleitung) und Katrin Stein( Jugend) für die nächsten 3 Jahre in ihren Ämtern.
Beim erweiterten Vorstand sind Neuzugänge zu vermelden: Aufgrund
einiger Neueintritte im Jugendbereich verstärkt Martin Jurek die bisherige
Jugendleitung Katrin Stein und Yvonne Drubel. Bei den Damen ist Karina Flegel  mit im Boot. Das Presseamt übernimmt Sven Vaje. Auch der Altersentwicklung unserer Gesellschaft wurde Rechnung getragen, um die älteren Mitglieder kümmert sich Tanja Machledt.

Der Vorsitzende Lutz Flegel freut sich, dass die anstehenden Herrausforderungen, z.B. das Jubiläumsfest 2013, mit bewährtem Team angegangen werden kann und das durch die Verstärkungen im Senioren-, Jugend- und Damenbereich der Vorstand breiter aufgestellt ist und die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt werden kann.

 

 

Termine 2012

Jahreshauptversammlung: 28.Januar

Wintervergnügen: 10.März

Soleierschießen: 09.April

Proklamation: 12.Mai

Schützenfest Bemerode: 15.-17. Juni

Wurstessen: 17.November

Das Bemeroder Schützenfest…

…findet vom 15.- 17. Juni 2012 statt! Warum nicht im Mai???
Durch die vielen Feiertage, z.B. Pfingsten, sowie ein schon länger angemeldetes Jubiläumsschützenfest eines anderen Vereines, waren im Mai keine Termine frei. Als Alternative stand noch der 27.April zur Auswahl, doch das erschien uns doch zu früh.

Tag der offenen Tür

Zum 2. Mal führte die Schützengesellschaft Bemerode nach 2010 einen Tag der offenen Tür durch. Die Schießstände waren gut besucht, die Interessenten konnten alle Disziplinen: Lichtpunktanlage, Kleinkalibergewehr- und Pistole, sowie Luftgewehr und Luftpistole ausprobieren und sogar an einem kleinen Schießwettbewerb teilnehmen und Preise gewinnen.
Draußen “ auf der grünen Wiese“ wurde währenddessen für das leibliche Wohl gesorgt. Trotz der zeitweise aufkommenden Regenwolken, wurde zur Livemusik der „Crazy-Horse-Band“ getanzt und an den Tischen geklönt.
Zur Überraschung des Tages hat Schützenbruder Klaus Schlabeck gesorgt, als ein Bus vorfuhr und unserer Freunde aus Kirchlengern (Ostwestfalen)ausstiegen. Es dauerte auch nicht lange, bis der Spielmannszug einige Beispiele ihres Könnes zeigten.

Alles in Allem, ein gelungener Tag, der allen viel Spaß gemacht hat. Wer Lust am Schießen hat oder es einmal ausprobieren möchte, ist gerne zu unseren Trainingzeiten (s.unten)eingeladen, die verschiedenen  Schießdisziplinen völlig unverbindlich zu testen.