Hier folgen die ersten Fotos vom Schützenfest 2017. Neu in diesem Jahr war ein Showact am Freitag, ein Bonbonregen am Samstag und ein Elefant, der bei den Kindern sehr beliebt war. Am Sonntag können wir von einer Rekordteilnehmerzahl an Gastvereinen ( Ausgenommen die Jubiläumsjahre) berichten. Gleich 3 Vereine waren das erste oder zweite mal dabei (SSC Adlerhorst, Schießsport Vahrenheide und SG Wilhelm Tell) Es war mit Euch bei aller-schönstem Kaiserwetter ein richtig toller Tag, der uns viel Spaß gemacht hat. Rekordverdächtig war auch der Samstag, nie zuvor hatten wir eine so große Anzahl an ehemaligen, aktuellen und zukünftigen Bruchmeistern in Bemerode. Wir wünschen Andreas und Benny alles gute für ihr Jahr. Ebenfalls ein Rekord ist die 2. Titelverteidigung unseres Triple-Königs Bernd und das 3 Majestäten in einer Straße wohnen.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Nur noch bis Freitag….
….läuft unser diesjähriges Schießen auf die Bürgerscheibe! Wer noch mitmachen oder sich noch verbessern möchte, hat nur noch Freitag, den 09.Juni ab 19:00 Uhr Zeit.
Mitmachen darf Jeder oder Jede, die in KiBeWü (unser Bezirk) wohnt, mindestens 18 Jahre alt ist und nicht aktives Mitglied eines Schützenvereines ist.
Beim Sportschießen handelt es sich um einen der wenigen Sportarten, bei der Männlein und Weiblein eine Chancengleichheit haben und gemeinsam am gleichen Wettkampf teilnehmen können!
Hier der aktuelle Stand. (02.06. 20:30 Uhr):
1. Arthur Prante
2. Christian Reuter
3. Michael Quast
4. Cristoph Blohm
5. Andreas Prante
Ich wünsche allen Teilnehmern „gut Schuss“ und uns einen spannenden Wettkampfverlauf
Bürgerscheibe 2017
die Schützengesellschaft Bemerode möchte Sie herzlich zum Schießen um die Bürgerscheibe 2017 einladen.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Wettkampf und gewinnen Sie schöne Sachpreise!
Teilnehmen kann jede(r) volljährige(r) Bürger(in) unseres Stadtbezirks Kirchrode-Bemerode-Wülferode, die/der nicht aktives Mitglied in einem Schützenverein ist. Die Anleitung erfolgt unter der Aufsicht erfahrener Schützen. Vorkenntnisse und eine Anmeldung sind nicht erforderlich. Sagen Sie gerne Ihren Verwandten, Freunden und Nachbarn Bescheid und messen sich mit Ihnen im sportlichen Wettkampf.
An den folgenden Tagen kann jeweils von 19:00 bis 21:30 Uhr im Schützenhaus Bemerode, Am Sandberge 18, auf die Bürgerscheibe geschossen werden:
Freitag, 26. Mai Montag, 29. Mai Mittwoch, 31. Mai
Freitag, 2. Juni Freitag, 9. Juni
Die Preisverteilung findet auf unserem Schützen- und Volksfest vom 16. bis 18. Juni auf dem Festplatz „Am Sandberge“ am Freitag nach dem Fassanstich um 19:00 Uhr im Festzelt statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Tolle Ergebnisse…
…erzielten die Bemeroder Schützen bei verschiedenen Wettkämpfen!
Bereits im Februar haben wir beim 4. Durchgang des diesjährigen Rundenwettkampfes mit 838 Ring einen Vereinsrekord aufgestellt.(Bernd, Wolfgang,Lutz)
Von dem Ergebnis beflügelt, haben wir beim Südstädter Pokalschießen teilgenommen und dort ein Mannschaftsergebnis von 863 erreicht, logischerweise wieder Vereinsrekord. Wir landeten dort bei unserer ersten Teilnahme auf Platz 22 von 35 Mannschaften.
Bester Bemeroder war mit 292 Ring Bernd Rödel (RWK-Rekord)
Am Samstag, 29.04., wurde nach langer Pause, das Kreis Ost Schießen wieder ins Leben gerufen und natürlich waren wir mit dabei. Wir konnten dabei das beste Mannschaftsergebnis (Luftgewehr Auflage Altersklasse Mix) mit 896,8 Ring (10tel Wertung) vor Misburg (893,0) und Willhelm Tell (865,8) vorweisen.
Erstmals hat für uns auch eine Dame mit geschossen. Silke Wendisch hat gezeigt wie es geht, und das beste bemeroder Einzelergebnis(302,2) vor Wolfgang und Lutz erzielt, und landete damit auf dem 5. Platz aller Teilnehmer.
Wir planen auch in Zukunft vermehrt an Wettkämpfen teilzunehmen,bzw. wollen wir unser sportliches Engagement noch ausbauen. Daher suchen wir weitere interessierte Schützen und Schützinnen, um eine 2. Auflage-Mannschaft zu melden. Aber auch Freihandschützen und KK-Schützen sind herzlich Willkommen, um auch in diesen Disziplinen Mannschaften zu melden.
Einladung zum Soleierschießen
Die Schützengesellschaft Bemerode von 1838 e.V. lädt alle Freunde, Gäste und Interessierte, sowie die eigenen Mitglieder, zum Eierschießen in das Schützenhaus Bemerode, Am Sandberge 18, herzlich ein.
Am Ostermontag, den 17. April, kann von 10 bis 12 Uhr auf die Scheiben angelegt werden.
Mit dem Luftgewehr wird auf 10m aufgelegt geschossen und dann das Ergebnis in selbstgekochte Soleier umgetauscht. Bei diesem beliebten Wettkampf sind auch ungeübte Gäste herzlich willkommen. Die ausgebildeten Standaufsichten erklären jedem Teilnehmer den Umgang mit dem Sportgerät und stehen helfend zur Seite.
Im Anschluss an dieses spannende Schießen können die erkämpften Soleier im Schützenhaus Bemerode bei dem einen oder anderen Kaltgetränk und interessanten Gesprächen mit den Schützenschwestern und -brüdern der Schützengesellschaft verspeist werden. Das Schützenhaus-Team rund um unseren Wirt Christian Arend und die Schützen der SG Bemerode freuen sich auf Ihren Besuch. Für unsere kleinen Gäste stehen Lichtpunktanlagen zur Verfügung,zu gewinnen gibt es hier Ü-Eier
Rundenwettkampf 2016/2017
Beim 4. und letztem Durchgang haben die 3 Bemeroder Schützen alles gegeben. So haben Bernd,Wolfgang und Lutz alle ihre persönlichen Bestergebnisse geschossen. Außerdem wurde 2 x das beste Mannschaftsergebnis geschafft, sowohl der Durchgang als auch im Jahresergebnis gab es vorher keine höhere Ringzahl einer Bemeroder Mannschaft.
Doch nicht genug, es gab noch 2 Vereinsrekorde, Lutz hat das beste Gesamtergebnis, Bernd das beste Einzelergebnis aller Bemeroder Schützen erreicht. Das Bierchen danach, im heimischen Schützenhaus, hat für Schützen und mitgereistem Fan besonders gut geschmeckt.
Mittendrin statt nur dabei
Willkommen 2017
Das Jahr 2016…
…neigt sich langsam dem Ende entgegen! Ein für unsere Schützengesellschaft interessantes Jahr mit einer gesunden Mischung aus traditionellen Ereignissen und neuen Dingen. So haben wir als Höhepunkt unser Bemeroder Schützenfest gefeiert, waren bei befreundeten Vereinen zu Gast oder aber gut vertreten im Bezirk, wie beim Rathausplatzfest oder bei den Feuerwehren. Aber auch Neues wurde unterstützt, wie das erstmalige Osterfeuer auf unserem Schützenplatz, Am Sandberge. Das Schützenwesen selber wurde 2016 als Kulturerbe der UNESCO anerkannt, bei Olympia in Brasilien gab es viele Medaillen für die deutschen Schützen. Wieder zurück nach Bemerode: Am 29.Oktober haben wir zum ersten Mal das SGB-Museum eröffnet, eine Ausstellung zum Thema Schützenwesen in Bemerode. Neue Disziplinen haben wir in 2016 eingeführt oder vertieft, so das Schießen mit dem Zielfernrohr oder dem Unterhebelrepetiergewehr.
Wir freuen uns auf das Jahr 2017 und auf das, was da auf uns zukommen wird.
Aber erstmal ist es Zeit inne zu halten, wir wünschen allen Mitgliedern der Schützengesellschaft Bemerode von 1838 e.V. und unseren Freunden und Unterstützern eine schöne Weihnachtszeit, einen guten Rutsch und alles Gute für 2017
Das erste SGB Museum
ist bei den Mitgliedern gut angekommen. Erinnerungsstücke aus der Bemeroder Schützengeschichte wurden auf ca.100 m2 liebevoll aufgebaut. Bilder, Pokale,Urkunden Schützenscheiben und vieles mehr aus längst vergangenen Zeiten wurden präsentiert. Auch der Ballerkalle und die Jubiläumsjacke durften nicht fehlen. 4 Teilermaschinen und mehrere Generationen Luftgewehre zeigten die Entwicklung in den letzten 50 Jahren.Höhepunkt und am meisten bestaunt war aber unsere Chronik, die einst vom Schützenbruder Dr.Horst Kern in jahrelanger Arbeit in 15 Alben zusammengestellt wurde. Eine Wiederholung der Ausstellung ist im Bereich des Möglichen. 🙂